
gelb (Fortgeschrittene - langsam)
Berührt der Ball die Linie ist er Aus und Punkt für den Gegner.
Die Zählweise beim Squash:
Es gibt beim Squash verschiedene Zählweisen, die angewendet werden können. Es kann bis 9, 11 oder 15 Punkte gespielt werden. Die bekannteste PAR-Zählweise (point a rally) bedeutet, dass jeder Ballwechsel einen Punkt bringt. Es ist also nicht wichtig, wer vorher den Aufschlag hatte. Sieger des Satzes ist es, wer 11 Punkte hat. In der Regel werden 3 Gewinnsätze gespielt.
Besonderheit - der Letball:
Eine Besonderheit beim Squash, die dem begrenzten Platz geschuldet ist, ist der Let-Ball. Er zeigt eine Wiederholung an, die gespielt werden muss, da die Spieler sich gegenseitig behindert haben und somit der Ball nicht erreicht werden konnte, z.b. wenn ein Gegner den Weg zum Schlag versperrt hat. Eine Letballsituation kann ebenfalls eintreten, wenn ein Gegner in den geschlagenen Ball hineinläuft und somit am Körper getroffen wird. Als Faustregel gilt, dass die Frontwand immer anspielbar sein sollte.
Gespielt
wird aus dem Handgelenk ohne große Ausholbewegungen, wie beispielsweise beim
Tennis. Das ist der kurzen Zeit zum Schlag, aber auch den engen
Platzverhältnissen geschuldet. Um den Gegner unter Druck zu setzen, empfehlen
sich Tempowechsel und natürlich präzise gespielte Bälle, die bestenfalls an den
Seitenwänden oder gar in den Ecken vom Gegner gespielt werden müssen. Diese
Bälle sind schwer zu nehmen, da so kaum eine saubere Schlägerbewegung
durchgeführt kann.
Oft müssen die Bewegungen des Gegners und die darauf folgenden Schläge gut antizipiert werden, um bereits nah am Ball zu stehen und effektiv schlagen zu können. Es empfiehlt sich eine ständige Orientierung zur Mitte des Courts (T-Position) um flexibel auf lange und kurze Bälle reagieren zu können, allerdings ist dazu eine gewisse Ausdauer von Nöten. Häufig werden sogenannte „Boast“-Bälle gespielt, die unter Zuhilfenahme der Seitenwände die Einschätzung der resultierenden Ballbewegung erschweren.
Dadurch dass Squash aber nur im Squashcourt spielbar ist, muss man pro Person und Stunde mit bis zu 10€ in entsprechenden Sportcentern rechnen. Anfänglich empfiehlt sich nicht länger als eine Stunde zu buchen, da man bei intensiver Spielweise bereits ausreichend körperlich geschafft ist.
